<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2003|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Systemsteuerung">
<p>Nach Einspielung des ServicePack <u>SP1 oder SP2</u><a name="kanchor5465"></a> kann es dazu kommen, dass der Tabreiter "Automatische Updates" unter Arbeitsplatz -> rechte Maustaste -> Eigenschaften doppelt angezeigt wird.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>finden Sie unterhalb vom Schlⁿssel "<b>PropertySheetHandlers</b>" mehrere doppelte EintrΣge in unterschiedlichen Sprachen.</p>
<p> </p>
<p>Der Schlⁿssel "<b>Auto Update Property Sheet Extension</b>" ist fⁿr den Tabreiter "<b>Automatische Updates</b>" zustΣndig und <u>darf nicht </u>gel÷scht werden.</p>
<p> </p>
<p>Der Schlⁿssel "<b><a name="kanchor5467"></a>Remote Sessions CPL Extension</b>" ist fⁿr den Tabreiter "<b>Remote</b>" zustΣndig und <u>darf nicht</u> gel÷scht werden.</p>
<p> </p>
<p>Weiterhin findet man hier noch den Eintrag "<b>Eigenschaftenseitenerweiterung des automatischen Updates</b>".</p>
<p> </p>
<p>Dieser Schlⁿssel ist fⁿr den doppelten Eintrag verantwortlich. Wenn Sie diesen Schlⁿssel l÷schen, ist der Eintrag weg. Sie sollten vorher diesen Zweig in eine REG-Datei ⁿber das Menⁿ "Datei" -> "Exportieren" sichern, um ihn ggf. wieder zurⁿckspielen zu k÷nnen.</p>